Entdecken Sie die neue digitale Qualität des gut bekannten, populären Tourguide-Systems
Das Okayo WT-300 ist nichts anders als kultig zu nennen. Die roten Empfänger sind bei Führern sowie Touristen in ganz Europa seit mehr als zehn Jahren zu sehen. Sie haben sich eine liebende Gruppe von Befürwortern angeeignet, und zwar dank den hervorragenden Eigenschaften, wie z. B. Reichweite, Betriebszeit, robustes Gehäuse oder Einfachheit der Bedienung.
Lernen wir uns mal besser kennen
Dieses kleine Gerät verfügt über eine Reihe von Funktionen, und die neue, Augen lenkende Farbe stellt sicher, dass jeder zuschaut.
Bewegen Sie den Pfeil über den Punkt, um zu sehen, was der Okayo WT-300D in sich verbirgt.

Ein Kult-System – in Digitalversion
Die neue Okayo WT-300D verfügt über gut bekannte, wichtige Funktionen, die ihr älterer Bruder auch gehabt hat, sie hat aber auch einige einmalige Funktionen.
- Das HAC (Hearing-Aid Compatible)-System für diejenigen, die Hörgeräte verwenden.
- Der Sender ermöglicht die ferngesteuerte Anpassung der Kanalnummer bei den Empfängern, man braucht sich also keine Sorgen um Störungen machen.
Und noch mehr:
- Reichweite bis zu 150 m in Blickachse – dadurch können die Zuhörer z. B. in einem Museumsraum oder in einer Stadt frei herum wandern.
- Lange Betriebszeit (kontinuierlicher Betrieb bis zu 35 Stunden), wodurch das System den ganzen Tag verwendet werden kann, ohne Angst, dass es sich ausschaltet.
- Eingebautes Mikrofon im Sendegerät – behilflich, wenn das zusätzliche Mikrofon abhanden gekommen ist oder einfach als eine alternative Lösung.
- Wenn der Empfänger kein Signal vom Sendegerät empfängt, schaltet er sich automatisch aus und hilft dabei, die Batterie zu schützen..
Ein System – mehrere Einsatzmöglichkeiten
Die Okayo WT-300D ist ein Allrounder-System für jeden Touristenführer, das sich in vielen Branchen bewährt.